Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.02.2021 in Beiträge anzeigen

  1. Es muss ein Abwärtstrend auf Tages- und/oder Wochen- bzw. Monatsebene vorliegen. Schon der Tageschart zeigt kein Abwärtstrend. Hier mal das auszugsweise das Regelwerk für den Kauf: Regelwerk Kauf (M. Hinterleitner): 1. Korrektur im Aufwärtstrend --> bullische Tageskerze mit nicht zu großem Kerzenkörper aber auch kein Doji 2. Das Tageshoch der in Frage kommenden Signalkerze darf nicht höher sein als das Tageshoch der Vorkerze 3. Das Tageshoch darf nicht weit weg sein vom Tiefstkurs der Korrektur 4. Der Trend im Tageschart muss bullisch sein. Sonderregel: wurde das letzte Hoch in der Zwischenzeit weit überboten, ohne dass aber ein höheres Tief geformt wurde, mache ich Ausnahmen 5. Einer der beiden übergeordneten Trends, also der Wochen- oder der Monatschart, muss der Trendrichtung im Tageschart zustimmen. Was das andere dieser beiden Zeitfenster besagt ist egal, sie können sich also auch widersprechen 6. In den unmittelbar folgenden 5-10 Tagen darf das entsprechende Aktienunternehmen keine Termine geplant haben 7. Der Stoppkurs wird im 30min-Chart gesucht, es wird das am nächsten liegende lokale Tief genommen. 8. Das Kursziel wird minimal unter die am nächsten liegende charttechnische Hürde im Tageschart gelegt Sonderregel: bei sehr steilen Trends mit sehr kurzer Korrekturphase darf ein neues Hoch projiziert werden 9. Das CRV muss mindestens 2 betragen 10. Stopp wird anhand des 30min-Charts nur dann nachgezogen, wenn Trade bereits einige Tage läuft und/oder knapp vor Kursziel steht, bzw. vor Wochenenden/Feiertagen Für den Verkauf musst du das halt umdrehen. Wenn du dich beim Newsletter von Michael registrierst, bekommst du es komplett zugeschickt. Du kannst dir auch bei Youtube Webinare mit Michael ansehen. Hilft gut weiter.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...